3 kleine Schritte mit denen du dein Leben verbessern kannst - Eintrag 2
Es gibt so viele Tipps wie du dich und dein Leben verändern kannst, aber wahrscheinlich fragst du dich wie auch alle anderen welchen man nun folgt und wo man überhaupt anfangen kann…
Die Entscheidung mit welchem Schritt du anfängst ist viel wichtiger als du denkst. Wenn du dir zu viel vornimmst, wirst du wie jeder von uns schnell enttäuscht von deiner Leistung sein und sofort wieder aufhören. Deshalb habe ich dir hier drei Schritte zusammengefasst, mit denen du gut einsteigen kannst. Bei jedem dieser drei Tipps kommt es nicht darauf an, dass du möglichst viel schnell schaffst, sondern jeden Tag ein bisschen an dir arbeitest egal wie es dir geht.
Du gibst dir jetzt also das erste und gleichzeitig wichtigste Versprechen…
„Ich verspreche mir die drei Punkte in den nächsten zwei Monaten durchzuziehen denn ich weiß, dass das der richtige Weg ist um endlich voran zu kommen“
Du wirst merken, dass du viel selbstbewusster wirst, wenn du lernst deine eigenen Versprechen dir selbst gegenüber einzuhalten. Das liegt vor allem daran, dass du im Einklang mit deinen Zielen und Träumen handelst und nicht mehr dagegen angehst. So hast du die Möglichkeit endlich Stolz auf dich zu sein, ohne das schlechte Gewissen im Hintergrund.
Hier die drei Schritte:
1) Bewege dich !

Dauer: mindestens 15 min.
Beispiele: spazieren gehen, kleine Workouts, Fitnessstudio, sportliches Hobby, Dehnen, Yoga
Grund: Es ist wichtig, dass du dich bewegst, um deinem Körper etwas Gutes zutun, Stress abzubauen oder dich vorzubereiten, falls du später größere sportliche Ziele hast.
2) Suche dir dein eigenes Projekt

Wann: einmal in der Woche
Dauer: 45 min
Beispiele: neues Hobby/ neue Aktivität (kannst du auch mit dem Sport verbinden), Weiterbildung, eine Reise planen etc.
Grund: Das wichtigste daran ist, dass es dir Spaß macht und dich auf eine Art und Weise weiterbringt. Es ist dafür da, dass du lernst dich durch deine Talente von anderen zu unterscheiden und etwas Eigenes für dich zu haben. Dadurch lernst du auf lange Sicht dich nicht mehr vergleichen zu müssen, weil du eben überhaupt nicht mehr die gleiche Maßstäbe hast, sondern dich auf eine neue Art und Weise definierst.
Tipp: Wenn du möchtest, versuche es doch erst einmal für dich zu behalten, denn so machst du etwas was niemand von dir erwartet.
 
3) Lies/ höre etwas was dich interessiert !

Wann: jeden dritten Tag     
      
Dauer: 20 min (kannst du dir natürlich auch aufteilen)
Beispiele: eigentlich ist es relativ egal was du liest oder hörst wichtig ist nur es soll dich interessieren und auch weiterbringen. Das bedeutet du solltest in der Lage sein daraus etwas zu lernen.
Tipp: Mach dir für die zwei Monate gleich eine Checkliste, damit du dich motivieren kannst und nicht auf die Idee kommst aufzugeben!
Wenn du die Challenge geschafft hast, werden neue auf dich warten, damit du einen Weg hast um dich zu steigern.